Was ist das Universum Hund?
Das Universum Hund ist ein gemeinnütziger Verein, der sich ganz dem Wohl von Hunden und ihren Besitzern widmet. Als Dachverband vereint er Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen und setzt sich leidenschaftlich für die Förderung der Mensch-Hund-Beziehung ein. Kern des Projekts sind zwei eng miteinander verknüpfte, jedoch eigenständige Säulen: eine innovative Web-Plattform und ein zukunftsweisendes Hundekompetenz-Zentrum.
Die Web-Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für Hundebesitzer und Fachkräfte. Sie umfasst einen informativen Blog mit praxisnahen Artikeln sowie ein integriertes DocBook, das schnellen Zugang zu fundierten Fachinformationen bietet. Von Tipps zur Hundeerziehung über Gesundheitsfragen bis hin zu Verhaltensanalysen – die Plattform ermöglicht einen unkomplizierten Austausch von Wissen und unterstützt Hundebesitzer dabei, die Bedürfnisse ihrer Vierbeiner besser zu verstehen und optimal zu fördern.
Das Hundekompetenz-Zentrum wird ein einzigartiger Ort, an dem Hundebesitzer umfassende Dienstleistungen und Unterstützung von A bis Z unter einem Dach finden. Es vereint Therapieangebote, Trainingsmöglichkeiten, Beratungsstellen und Bildungsprogramme, um individuelle Lösungen für jedes Anliegen rund um den Hund zu bieten. Darüber hinaus fördert das Zentrum die Zusammenarbeit zwischen Experten, um innovative Ansätze für das Wohlbefinden von Hunden zu entwickeln. Ein besonderes Anliegen ist es, durch Seminare, Workshops und Veranstaltungen Wissen zu verbreiten und die Gemeinschaft von Hundeliebhabern nachhaltig zu stärken.
Gemeinsam bilden die Web-Plattform und das Hundekompetenz-Zentrum eine starke Einheit, die Hundebesitzern und Fachkräften gleichermassen einen Mehrwert bietet. Sie schaffen eine Brücke zwischen digitaler Wissensvermittlung und praktischer Anwendung, um das Leben von Hunden und ihren Menschen nachhaltig zu bereichern.
Universum Hund das Projekt
Universum Hund das Projekt
Universum Hund – Die Vision
Seit meiner Jugend trägt mich eine Vision, die mit den Jahren gereift ist und nun bereit ist, die Welt zu erobern: das Universum Hund. Dieser gemeinnützige Dachverband soll ein Leuchtturm für das Wohl von Hunden und ihren Besitzern werden – ein Ort, an dem Fachkräfte aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenkommen, ihr Wissen austauschen und innovative Ansätze entwickeln. Ziel ist es, alle Bedürfnisse rund um den Hund unter einem Dach zu vereinen: von der Beratung beim Einzug eines neuen Hundes über Fragen zur Erziehung bis hin zu umfassenden Lösungen für gesundheitliche Herausforderungen und therapeutische Ansätze.
Tierasyl – Für ein lebenswertes Leben
Ein besonderes Anliegen ist es, Hunden, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr vermittelbar sind, ein würdevolles und stabiles Zuhause zu bieten. Das Hundekompetenz-Zentrum wird konsequent um die Bedürfnisse der Hunde herum aufgebaut. Es soll ein Ort des Wissens und der Expertise entstehen, an dem individuell zugeschnittene, ganzheitliche Therapien entwickelt werden, die das Wohlbefinden jedes Hundes in den Mittelpunkt stellen. Statt standardisierter Behandlungen setzen wir auf massgeschneiderte Lösungen, die auf die Einzigartigkeit jedes Tieres eingehen.
Im Sinne des Tieres
Tierschutz ist das Herzstück des Projekts und durchzieht alle Bereiche wie ein roter Faden. Von Anfang an wird eine enge Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen angestrebt, um nachhaltige und verantwortungsvolle Standards zu etablieren. Das Zentrum öffnet seine Türen für alle Interessierten und verfolgt die Mission, das Bild des Hundes in der Gesellschaft wieder in ein positives Licht zu rücken – als treuer Begleiter, dessen Bedürfnisse und Potenziale gleichermassen geschätzt werden.
Tiergerechte Ausbildung
Darüber hinaus engagiert sich der Dachverband für eine schweizweite, praxisorientierte Ausbildung von Hundebesitzern und Fachkräften. Durch hochwertige Bildungsprogramme, Seminare und Workshops soll nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine tiefere Verbindung zwischen Mensch und Hund gefördert werden. So entsteht ein Netzwerk, das Hundeliebhaber, Experten und Tierschützer vereint und das Leben von Hunden nachhaltig verbessert.
Web Plattform – Universum Hund
Universum Hund – Ein Dachverband für das Wohl von Hunden und ihren Besitzern
Universum Hund ist ein gemeinnütziger Verein, der als Dachverband die Interessen von Hunden und ihren Besitzern vertritt. Mit Leidenschaft und Engagement setzen wir uns dafür ein, das Leben von Hunden zu verbessern und ihren Besitzern umfassende Unterstützung zu bieten. Unsere Vision ist es, eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen, die Fachwissen, Austausch und praktische Lösungen vereint – sowohl digital als auch vor Ort.
Eine innovative Plattform für Wissen und Austausch
Die Web-Plattform von Universum Hund soll die oft zeitraubende und frustrierende Suche nach verlässlichen Informationen rund um den Hund beenden. Durch ein klar strukturiertes Rubrikenangebot können Hundebesitzer schnell und gezielt Antworten auf ihre Fragen finden – sei es zu Erziehung, Gesundheit, Verhalten oder Pflege. Über die Kommentarfunktion der Beiträge können sich Hundebesitzer zudem miteinander vernetzen, Erfahrungen teilen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.
Ein umfangreicher Blog bildet das Herzstück der Plattform. Hier dreht sich alles um den Hund: von praktischen Tipps für den Alltag über wissenschaftliche Erkenntnisse bis hin zu inspirierenden Geschichten. Gastautoren – darunter erfahrene Fachkräfte wie Tierärzte, Verhaltenstherapeuten oder Ernährungsberater – bereichern den Blog mit fundierten Beiträgen und sorgen für eine Vielfalt an Perspektiven.
DocBook: Ein Netzwerk für Fachkräfte und Hundebesitzer
Ein weiteres Highlight ist das geplante DocBook, eine interaktive Plattform, die Fachkräften und Hundebesitzern einen einzigartigen Raum für Austausch bietet. Ähnlich wie ein soziales Netzwerk wird DocBook zwei Gruppen umfassen:
– Fachkräfte-Forum: Ein exklusiver Bereich, in dem Experten aus verschiedenen Disziplinen – von Hundephysiotherapie bis Verhaltenspsychologie – neue Thesen, innovative Therapieansätze und aktuelle Fragestellungen diskutieren können. Dies fördert die Zusammenarbeit und die Entwicklung neuer Lösungen für das Wohl der Hunde.
– Hundebesitzer-Bereich: Hundebesitzer erhalten Zugang zu allen öffentlichen Inhalten, können direkt mit Fachkräften in Kontakt treten und von deren Expertise profitieren. Ob es um die richtige Ernährung, Verhaltensprobleme oder Trainingsmethoden geht – DocBook bietet individuelle Unterstützung.
Praktische Unterstützung für den Alltag
Neben Wissensvermittlung legt die Plattform grossen Wert auf praktische Hilfestellungen. Hundebesitzer finden umfassende Informationen zum Reisen mit Hund, einschliesslich Tipps zu hundefreundlichen Unterkünften, Transportmöglichkeiten und Reisezielen. Ebenso wird eine Übersicht über hundefreundliche Restaurants und Cafés bereitgestellt, um das Zusammenleben mit dem Vierbeiner noch angenehmer zu gestalten.
Unterstützung durch Fachkräfte
Ein zentrales Anliegen von Universum Hund ist es, Hundebesitzern in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen. Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen – wie Tierheilpraktiker, Hundetrainer oder Ernährungsberater – bieten kompetente Beratung, wenn Probleme mit dem Hund auftreten. Ob es sich um gesundheitliche Herausforderungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Fragen zur Haltung handelt: Unser Netzwerk aus Experten steht bereit, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Eine Vision für die Zukunft
Universum Hund versteht sich als Bewegung, die Wissen, Tierschutz und Gemeinschaft vereint. Die Plattform ist erst der Anfang: Langfristig streben wir die Errichtung eines Hundekompetenz-Zentrums an, das alle Dienstleistungen rund um den Hund unter einem Dach bündelt. Von Schulungen für Hundebesitzer über therapeutische Angebote bis hin zu Veranstaltungen für Fachkräfte – das Zentrum wird ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Innovation sein.
Mit Universum Hund schaffen wir eine Brücke zwischen Hundebesitzern, Fachkräften und Tierschutzinitiativen, um das Leben von Hunden nachhaltig zu bereichern und die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken.
Rubrik – Beispiele
Gesundheit
Reisen
Erziehung
Ernährung
Sie möchten Mitglied werden und uns unterstützen?
Dann melden Sie sich gleich bei uns, und füllen das Anmeldeformular aus.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere «Mitbarteiter» gerne zur Seite.
Planeten des Universum Hund
Planeten des Universum Hund
PLANET HUNDEASYL
Das Hundeasyl bietet Hunden ein dauerhaftes Zuhause, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr vermittelt werden können. In einer fördernden Umgebung werden die Hunde individuell unterstützt, um sie in ein Rudel mit anderen Hunden zu integrieren.
Das Hundeasyl ist kein klassisches Tierheim, das auf Vermittlung abzielt. Es dient als letzte Station, in der die Hunde in einem stabilen Umfeld zur Ruhe kommen und in Würde altern können.
PLANET HUNDESCHULE – WIR SPRECHEN HUND
Die Hundeschule richtet sich an alle Hundebesitzer, die mehr über ihre vierbeinigen Begleiter lernen möchten. Unser Konzept lautet: Junge Hunde lernen von den älteren, und die älteren bleiben jung. Daher bestehen unsere Gruppen aus einer Mischung von jungen und erwachsenen Hunden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Hundeschulen trainieren wir nicht auf einem festgelegten Platz. Die Halter üben mit ihren Hunden im alltäglichen Umfeld – mit all den Ablenkungen, die der Alltag mit sich bringt, wie Autos, Roller, Fussgänger, Kinder, andere Hunde, lautes Knallen, Hupen, Quietschen oder Rattern.
Ziel ist es, jeden Hund und seinen Halter in der Gruppe individuell zu beraten und zu begleiten. Dafür halten wir die Gruppengrösse bewusst überschaubar.
Besonders wichtig ist uns, Kurse speziell für Kinder anzubieten, damit sie von Anfang an den richtigen Umgang mit Hunden lernen. Hier kommt die Erlebnispädagogik zum Einsatz, bei der Kinder und Hunde spielerisch einander näherkommen.
PLANET HUNDE-SEMINARZENTRUM
Ziel ist die Errichtung eines modernen Hunde-Seminarzentrums, das Raum für vielfältige Vorträge, Workshops und Seminare bietet.
Dieses Zentrum soll als Plattform dienen, auf der renommierte Gastredner ihr Fachwissen direkt an Hundebesitzer, Fachkräfte und Interessierte weitergeben.
Durch ein abwechslungsreiches Konzept möchten wir aktuelle Themen rund um Hundegesundheit, -erziehung und -verhalten behandeln und innovative Ansätze fördern.
Dabei legen wir besonderen Wert auf den Austausch zwischen Experten und Teilnehmern, um praxisnahes Wissen zu vermitteln und die Bindung zwischen Hund und Mensch nachhaltig zu stärken.
PLANET FÜR DAS HUNDEWOHL
Um das Hundewohlbefinden von Hunden mit körperlichen oder psychischen Beschwerden zu fördern, bieten wir ein breites Spektrum an Therapien an, darunter:
- Hundephysiotherapie
- Hundepsychologie
- Verhaltensberatung
- Verhaltenstherapie
- Ernährungsberatung
- Gesundheitsvorsorge
- Erlebnispädagogik
Die einzelnen Abteilungen arbeiten eng zusammen, um innovative Therapieansätze zu entwickeln. Jede Abteilung wird von einer oder mehreren Fachkräften betreut und geleitet.
Langfristig streben wir die Errichtung eines Ausbildungszentrums an, in Kooperation mit der ATN – Akademie für Tiernaturheilkunde. Die Studiengänge sollen praxisnah gestaltet sein, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.
PLANET HUNDETREFFPUNKT
Der Hundetreffpunkt soll ein einladender Ort für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Begleiter werden, an dem Gemeinschaft, Austausch und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Auf einem sicheren, eingezäunten Areal können Hunde frei spielen und toben, während ihre Besitzer in entspannter Atmosphäre zusammenkommen.
Das Herzstück des Treffpunkts bildet ein gemütliches Bistro, das als zentraler Treffpunkt dient. Hier können Hundebesitzer in lockerer Runde ihre Erfahrungen teilen, Herausforderungen besprechen und gemeinsam Lösungsansätze entwickeln. Ergänzt wird das Angebot durch einen kleinen, liebevoll gestalteten Shop, der Produkte rund um den Hund anbietet – von hochwertigem Zubehör bis hin zu speziellen Pflegeartikeln.
Die Aussenanlage kann für Veranstaltungen, Kurse oder private Gruppen gemietet werden, um vielseitige Aktivitäten wie Trainings, Workshops oder Feiern zu ermöglichen. Ein besonderes Highlight ist der geplante Showroom, der Besuchern die faszinierende Geschichte des Wolfes, die Entwicklung des Hundes und die Feinheiten der Hundesprache näherbringt. Dieser interaktive Raum soll Wissen vermitteln, die Beziehung zwischen Mensch und Hund vertiefen und ein Bewusstsein für die Bedürfnisse unserer tierischen Gefährten schaffen.
Darüber hinaus steht die Infrastruktur auch anderen Organisationen zur Verfügung, die ihre Projekte, Forschungsergebnisse oder Initiativen präsentieren möchten. So wird der Hundetreffpunkt zu einem vielseitigen Zentrum für Begegnung, Bildung und Zusammenarbeit, das die Gemeinschaft von Hundeliebhabern nachhaltig bereichert.